
Berner Rösti (histaminarm)
Berner Rösti ist ein Klassiker der Schweizer Küche. Dieses Rezept ist dabei besonders Histaminarm und eignet sich daher besonders für alle, die an einer Histaminintoleranz
Berner Rösti ist ein Klassiker der Schweizer Küche. Dieses Rezept ist dabei besonders Histaminarm und eignet sich daher besonders für alle, die an einer Histaminintoleranz
Wer gerne backt, wird dieses Rezept für ballaststoffreiche Hafer-Brötchen lieben. Dieses darmfreundliche Rezept ist durch seinen hohen Ballaststoffgehalt sehr gut sättigend und gut verträglich. Dies
Dieses ganz einfach Rezept für selbstgemachtes gemischtes Beeren-Eis ist wirklich schnell zubereitet. Durch seine wenigen Zutaten ist es außerdem glutenfrei und eignet sich daher auch
Hummus ist ein Klassiker der orientalischen Küche und auch bei uns nicht mehr wegzudenken. Mit diesem Rezept können Sie in Zukunft Ihren Hummus selber machen.
Diese Fluffige-Buttermilch-Creme ist ein ideales Dessert für Personen, die sich darmschonend ernähren sollten. Die Himbeeren und die Buttermilch in diesem Rezept verleihen eine angenehme Frische
Bruschetta „Toskana“ ist ein Klassiker unter den italienischen Vorspeisen. Die frischen Tomaten und der Knoblauch erinnern an den Duft und den Livestyle der Toskana. Wer
Dieses Rezept für histaminarmes indisches Hähnchen-Curry eignet sich besonders für alle, die an einer Histamin-Intoleranz (HIT) leiden. Aber auch Personen, die nicht diese Nahrungsmittelunverträglichkeit haben,
Nichts hilft bei einer Erkältung besser als eine wärmende Hühnersuppe. Besonders bei kalten Temperaturen kann es schnell zu einer Erkältung kommen, diese wärmende Hühnersuppe hilft
Dieser herzhafte, selbst gemachte Strudel mit Schafskäse ist ein ideales Rezept, wenn Sie sich darmschonend Ernähren sollten. Dieses leckere Schonkostrezept wird Ihnen sicher schmecken. Der
Welches Lebensmittel passt besser in den Herbst als der Kürbis. Wenn Sie auch Kürbis mögen, dann werden Sie unsere veganen Herbst-Pancakes auch richtig lecker finden.
Wer auf der suche nach einer darmfreundlichen Nachspeise ist, wird von diesem Dessert begeistert sein. Diese leckere darmfreundliche Wolkenträumer „Quark-Mousse“ eignet sich besonders bei Darmerkrankungen
Wer auf der suche nach einem leichten und wohlschmeckenden Rezept ist, wird diese orientalische Erbsensuppe lieben. Durch ihren niedrigen Kaloriengehalt ist Sie Ideal für alle,
Dieses leckere Schonkostrezept ist besonders darmfreundlich und leicht zuzubereiten. Wer diese Schonkost Hähnchenbrust mit Gemüse einmal ausprobiert hat, wird begeistert sein von diesem Rezept. Zutaten:
Diese leckeren glutenfreien Hackfleisch-Tomaten-Bällchen sind der Renner auf jeder Party. Dieses einfach zuzubereitende Fingerfood wird allen schmecken, besonders aber Personen, die an Zöliakie bzw. Glutenunverträglichkeit
Spargel gilt zu Recht als König der Gemüse. Dieses sehr leckere Divertikulitis Spargel-Risotto passt nicht nur wunderbar zum Frühling, es ist auch noch bestens geeignet,
Portionen: 2 | Zubereitungszeit: 15 Min. | Schwierigkeitsgrad: leicht Diese leichte Karotten-Suppe ist Gluten- und Laktosefrei und eignet sich daher bestens für alle Personen mit
Dieser asiatisch angehauchte Tomaten-Kichererbsen-Brokkoli-Salat in der Diabetes-Version eignet sich besonders für Diabetiker, die auch gleichzeitig eine Gewichtsreduktion anstreben möchten. Er ist reich an allen notwendigen
Diese Italienische Frittata ist besonders darmfreundlich und eignet sich daher für Darmkrankheiten wie Divertikulitis oder einem Reizdarm Syndrom. Dieses leckere Rezept für die italienische Variante
Diese glutenfreie Mais-Pasta mit Pinien-Knoblauch-Pesto ist ein tolles Gericht für alle Betroffenen, die an Zöliakie bzw. einer Glutenintoleranz leiden. Versuchen Sie es am besten gleich
Diese leckeren darmfreundlichen Frühlings-Puffer sind sehr einfach in der Zubereitung und sind ein ideales Gericht zur Schonkost Ernährung, wenn Sie an Krankheiten und Beschwerden wie
Dieses Diabetiker Apfel-Porridge mit Mandeln ist das ideale Rezept für ein Frühstück sollten Sie an Diabetes leiden. Es ist sehr ballaststoffreich und daher gut sättigend.
Zutaten: 250g Quark 250g Schlagsahne 2 Päckchen Vanillezucker 2 EL Zucker 500g (gefrorene) Blaubeeren Löffelbiskuit (Naturkostladen!) Zimt Zubereitung: 1. Sahne steif schlagen, Vanillezucker einrieseln lassen,
Portionen: 4 | Zubereitungszeit: 25 Min. | Schwierigkeitsgrad: leicht Zutaten: 2 EL Kokosöl 2 Lauchstangen (bitte nur den weißen Teil verwenden) 4 zermahlene Knoblauchzehen 3
Zubereitungszeit: 20 Minuten Zutaten für 4 Portionen: 100 ml frische Sahne 2 große Süßkartoffeln 750 ml Gemüsebrühe 2 TL Kurkumapulver 2 EL natives Olivenöl Meersalz,
Dieses Rezept ist gleichzeitig auch laktosefrei Portionen: 4 | Zubereitungszeit: 25 Min. Zutaten: 1 Zwiebel 100 ml Weißwein (trocken) 40 g helle Sesamsamen 800 ml
Für 2 Personen: 1 Bio-Zitrone 3 EL fettarmer Joghurt 1 EL Mayonnaise 2 – 3 Blätter Salat 2 Gewürzgurken 1 EL Kapern (aus dem Glas)
Zubereitungszeit: 10 Minuten Zutaten für 4 Portionen 6 Pfefferminzstiele 200 ml reine Buttermilch 1 Knoblauchzehe Salz, Pfeffer 2 Gurken 2 Frühlingszwiebeln 250 g Naturjoghurt (1,5
Zutaten für 2 Personen: 2 Süsskartoffeln à 150 g 1 rote Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 Chilischote 2 EL Olivenöl 100 g grüne Linsen ½ TL
Zubereitungszeit: 10 Minuten: Zutaten für 6 Portionen: 100 g Quark oder Frischkäse 3 frische Bio-Eier 225 ml Buttermilch 1 Prise Salz 40 g Rohrzucker 200
Für circa 12 Stück: 3 bis 4 Karotten 300 g gemahlene Mandeln 4 Eier 100 g brauner Zucker 2 EL Grieß 1 TL Zimt und
Zutaten für 4 Portionen: 1 TL Butterschmalz 50 ml Weißwein 1 frisches Bio-Eigelb, Größe M 2 EL Buchweizenmehl gemahlener schwarzer Pfeffer, Salz 6 Stangen Spargel
Zubereitungszeit: 25 Minuten Zutaten für 2 Portionen: 125 g Mozzarella 150 g Kirschtomaten Pfeffer, Salz 1 Zucchini 2 EL Olivenöl 6 Riesenchampignons 1 Knoblauchzehe 1
Für 2 Gläser (à 200 ml) 2 EL Haferflocken 2 kleine Bananen 2 Clementinen oder Mandarinen, möglichst kernlos 3 TL ungesüßtes Nussmus (Mandel oder Erdnuss)
Zutaten für 4 Portionen: 3 Eigelb 100 g Zucker 75 g Dinkelgrieß 500 g Magerquark 450 g Sauerkirschen Zubereitung: 1. Zuerst das Backrohr auf 200°C
Portionen: 4 Zutaten: – 600 g Spinat – 300 g Glutenfreie Mehlmischung – etwas Kurkumapulver – 800 g Butternutkürbis – etwas Meersalz – 200 g
Zubereitungszeit: 20 Minuten Zutaten für 12 Muffins: 250 ml Buttermilch 2 TL Weinstein-Backpulver 100 g Rohrzucker 200 g frische Heidelbeeren 2 frische Bio-Eier 300 g
Für 2 Personen 1 kleiner Kopf Blumenkohl (circa 500 g) 1 große Kartoffel (circa 200 g) 1 walnussgroßes Stück Ingwer 1 TL Rapsöl 400 ml
Für 4 Portionen Zubereitungszeit: 25 Min. Zutaten: Paprikapulver (edelsüß) etwas Kartoffelmehl zum Binden 2 EL Tomatenmark 3 große Zwiebeln 2 TL Rohrzucker 3 grüne Paprika
Zubereitungszeit: 20 Minuten Zutaten für 2 Portionen 450 g Spinat (tiefgefroren) 2 frische Bio-Eier 10 g frischer Salbei 250 g Dinkelvollkornbrot etwas Meersalz und weißer
Für 2 Personen: 300 g Hähnchenbrust (am besten Bio) 2 Knoblauchzehen 1 TL und 1 EL Rapsöl 1/2 TL Meersalz 1/4 bis 1/2 TL Currypaste
Für 4 Personen: Zutaten: 500 g mageres Rinderhackfleisch 1 große Zwiebel 1 rote Paprikaschote 1 – 2 Knoblauchzehen Öl zum
Zubereitungszeit: 25 Minuten Zutaten für 4 Portionen: 400 g Lauch 3 Stk Kartoffeln (medium) 4 EL Schlagsahne 600 ml Gemüsebrühe 1/2
Zubereitungszeit: 15 Minuten Zutaten für 2 Portionen 350 g Süßkartoffeln 2 EL Olivenöl 1 EL Rapsöl 1 Fenchel 1 TL Zimtpulver 1 EL Frischkäse 1
Für 2 Personen: 1/2 Kopf Spitzkohl (circa 400 g) 1 Möhre Oregano (getrocknet) 75 g Schafskäse 6 bis 8 eingelegte Peperoni 6 bis 8 schwarze
Zubereitungszeit: 15 Minuten Zutaten für 4 Portionen Für das Risotto: 2 Thymianstiele 4 Strauchtomaten 2 Lorbeerblätter 1 Liter Gemüsebrühe 30 g getrocknete Tomaten 2 EL
Für 4 Portionen: 300 g Langkornreis 1 Zwiebeln, rot 2 Paprika, gelb 1 Zucchini 4 Strauchtomaten 5g Rosmarin, frisch 5g Thymian, frisch 2 EL Tomatenmark
Für 2 Personen: 1 rote Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 kleine, feste Birne 1 EL Olivenöl 300 g Rinderhack 1 Paket tiefgekühlte grüne Bohnen (400 g)
Diese Fruchtige Tomaten-Creme-Suppe eignet sich besonders bei Darmproblemen wie Divertikulitis Zubereitungszeit: 15 Minuten Zutaten für 4 Portionen: 1 Zwiebel Salz, Pfeffer 2 Knoblauchzehen 100 ml
Zutaten für 2 Portionen: 250 g Garnelen gekocht, tiefgefroren 0.5 St. Brokkoli 1 Zwiebeln 1 Knoblauchzehen etwas frischen Ingwer 150 g Basmatireis Salz 2 EL
Für 12 Stück: • 1 kleine Zucchini • 50 g Parmesan • 150 g Weizenvollkornmehl • 40 g Weizengrieß • 50 g feine Haferflocken •
Zubereitungszeit: 10 Minuten Zutaten für 2 Portionen: – 1 Avocado – 8 Eiswürfel – ½ Galia-Melone oder Honig-Melone – 1 Handvoll Rucola – ½ säuerlicher
Dieses Gericht eignet sich für die Ernährung bei Diabetes Typ 2 Für 2 Personen Zubereitung: – 50 g Sojaschnetzel, fein (gibt‘s im Drogeriemarkt) – 150
Dieses Gericht ist geeignet für Personen mit Glutenunverträglichkeit. Zutaten für 2 Portionen: Für den Teig: – 200 g Reismehl – 2 Eier – 1 Priese
Dieses Rezept ist geeignet bei Divertikulitis oder sonstiger Schonkosternährung Pilz-Omelett Zubereitungszeit: 15 Minuten Zutaten für 4 Portionen: – 3 frische Bio-Eier – 1 EL fein
Die Betreiber und Autoren dieses Blogs sind keine Arzt oder sonstige Mediziner. Die hier dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information, Weiterbildung und Unterhaltung. Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden oder Behandlungen dar. Die Texte ersetzt keinesfalls eine medizinische Beratung durch einen Arzt. Bei gesundheitlichen Fragen, Beschwerden oder Problemen konsultieren Sie immer Ihren Arzt!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate(Werbe)-Links. Wenn Sie auf so einen Affiliate(Werbe)-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Sie verändert sich dadurch der Preis nicht.